Select Page

JULIE

Julie Piano

Konzertpianistin & Musikpädagogin

Die Welt der
Klaviermusik

Willkommen bei Julie Jia, Ihrer Pianistin für exquisite Klavierkonzerte und professionellen Klavierunterricht.

Julie Jia wurde ausgebildet an der Musikhochschule Hannover vom renommierten Professor Arie Vardi bis zum Konzertexamen Soloklasse. Sie hat inzwischen viele Preise und Auszeichnungen bekommen und ist eine sehr erfahrene Konzertpianistin.

Entdecken Sie mit ihr die Leidenschaft und Hingabe, die Julie in jedes ihrer Stücke bringt.

Julie Piano

Professioneller Klavierunterricht

Entdecken Sie die Leidenschaft und Hingabe, die Julie in jede Unterrichtsstunde einbringt.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Julie bietet einen ganz auf die individuellen Fähigkeiten und Wünsche abgestimmten privaten Klavierunterricht für alle Altersgruppen und Niveaus.

Werden Sie Teil einer ganz besonderen, berührenden musikalischen Reise! Verbessern Sie Ihr Können und entdecken Sie die Freude am Klavierspielen.

Biografie

Künstlerischer Werdegang

Julie bekam im Alter von 5 Jahren Klavier- und Kompositionsunterricht und mit 11 Jahren gewann sie einen Klavierwettbewerb mit Sonderpreis und so wurde Julie nach Deutschland eingeladen, um als Jungstudentin in der Klavierklasse von Professorin Barbara Szczepanska an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf zu studieren. Neben Schule und Studium konzertierte sie in diversen Städten im Rahmen der Konzertreihe „Best of NRW“ mit großem Erfolg. Bereits im Alter von 16 Jahren wurde Julie als Studentin in die Klavierklasse des renommierten Professors Arie Vardi an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover aufgenommen. Sie hat ihr Musikdiplom im Hauptfach Klavier bei Prof. Arie Vardi an der Musikhochschule Hannover 2016 mit der Note 1,0 abgeschlossen. Das Masterstudium „Tasteninstrumente“ im Fach Klavier bei Prof. Arie Vardi an der HMTMH hat sie mit der Note 1,0 im Jahr 2019 abgeschlossen. Und das Konzertexamen Soloklasse im Fach Klavier bei Porf. Arie Vardi an der HMTMH als Konzertsolistin hat sie im Jahr 2022 absolviert.

In Soloauftritten, Kammermusik und mit Orchestern wird Julie von Publikum und Kritikern besonders für ihre erstaunlich reife Bühnenpräsenz, brillant mitreißende Virtuosität, ihren farbenreichen Ton, einmalige bestechende Musikalität und besonders feine Interpretation sowie ihrem großen persönlichen Ausdruck gelobt. Sie wurde von der Rheinischen Post als „Wunder-Pianistin“ bezeichnet.

Preise und Auszeichnungen

Julie ist Preisträgerin des Franz Liszt Internationalen Klavierwettbewerbs Weimar (mit Sonderpreis für die beste Liszt-Interpretation), des Enschede International Piano Music Competition (mit Sonderpeis für Preis der Presse), des Leeds International Piano Competition, des Frédéric Chopin-Klavierwettbewerbs Köln, des Clara Haskil Internationalen Klavierwettbewerbs Vevey.

Julie Jia gewann erste Preise beim Schmolz+Bickenbach Musik Preis in Düsseldorf, beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ auf Bundesebene, Preis beim Ferdinand Trimborn Förderpreis NRW, den Haydn Sonderpreis und den EMCY Sonderpreis beim 11. Internationalen Wettbewerb für Junge Pianisten in Ettlingen. Julie bekam den ersten Preis, den Kritikerpreis, Publikumspreis und den IUC Sapienza Award beim 30. Concorso Pianistico Internazionale Alessandro Casagrande in Terni; sie gewann den ersten Preis und den Publikumspreis beim 12. KlavierOlymp in Bad Kissingen und den Förderpreis des Ministerpräsidenten des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler.

Stipendien und Auftritte

Julie war Stipendiatin der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung, E.ON-Stipendium, RAG Aktiengesellschaft, Rotary Club Düsseldorf und Langenhagen-Wedemark, Förderpreis des Ministerpräsidenten des Landes NRW für junge Künstlerinnen und Künstler, International Office Stipendium, Musik braucht Freunde Stipendium, Förderkreis der HMTMH, Stiftung für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Im Verlauf ihrer Karriere hatte Julie Auftritte auf großen Bühnen: Tonhalle Düsseldorf, Robert-Schumann-Saal, Philharmonie Mercatorhalle Duisburg, Konzerthaus Dortmund, Konzertsaal Köln, Beethoven-Haus Bonn, Regentenbau Max-Littmann-Saal, Konzerthalle Guangzhou und Shen Zheng, Auditorium Stravinski, Salle Cortot Paris, Opéra-Théâtre Saint-Etienne, National Philharmonic Hall Warsaw, Sapienza Aula Magna di Roma, Teatro Civico di Vercelli und Teatro Solis Montevideo.

Als Solistin, Kammermusikerin und mit Orchester konzertierte Julie in Europa, Asien und Südamerika und gastierte bei verschiedenen Festivals, z.B. beim Mozart Musik-Festival Dortmund, Beethoven Musik-Festival Bonn, Chopin Klavier-Festival Warschau, Internationale Tübinger Pianisten Festival, Schleswig-Holstein Musik-Festival, Mecklenburg-Vorpommern Festspiele, Kissinger Sommer Musik-Festival, Pianisten Festival Piano Passion, Festival für Opern und Musik Montreux-Vevey, Festival Lago Maggiore Musica und dem Viotti Festival in Italien.

Julie musizierte mit den Duisburger Philharmonikern, der Sinfonietta Köln, Neues Kammerorchester Düsseldorf, dem Musikkollegium Winterthur, dem Orchestra Sinfonica Abruzzere, Orchestra Camerata Ducale, Quartetto D’arschi Della Scala und dem Copenhagen Philharmonic Orchestra und lernte bekannte Musiker und Dirigenten kennen wie Murray Perahia, Andre Watts, Rudolf Buchbinder, Regina Smendzianka, Jan Ekier, Martha Argerich, Elisabeth Leonskaja, Maurizio Pollini, Lawrence Foster, Guido Rimonda, Jesu‘s Lo‘pez Cobos, Marco Zuccarini und Alexander Shelley.

Klangwelten erschaffen

Entdecken Sie die Welt der Klaviermusik mit Julie Jia.
Von klassischen Konzerten bis hin zu modernem Unterricht bietet Julie ein breites Spektrum an musikalischen Dienstleistungen, um Ihre Leidenschaft für das Klavier zu entfachen.

Schreiben Sie mir!

15 + 5 =

Kontakt

Telefon +49 176 61469691
E-Mail julie-piano@web.de